NEWS:
- Aktuell noch freie Plätze in: Zwergenmusik 1 (ab 6 bis ca.14 Monate) Start am 10.1.2024, Mittwoch 9:30 und 10:30 Uhr
- Neuer Workshop: Tell your story – Geburt und Wochenbett reflektieren und verarbeiten bei Doula Ramona Pia
- Aktuell noch wenige freie Plätze im Termin Geburtsvorfreude am 13.01.2024 und kreative Geburtsvorbereitung am 10.12.2023 oder 14.01.2024 bei Doula Ramona Pia
- Geburtsvorbereitungskurs im Oktober für Erstgebärende mit Geburtstermin im November-Januar bei Hebamme Toni Vleugel
- Geburstvorbereitungskurse für Frauen ab dem zweiten Kind bei Hebamme Karolin Osman.
- Kindernotfallschulung (Erste Hilfe am Säugling und Kleinkind) (Montag 15.01.24 und Montag 22.01.24 online via Zoom)
- Eltern im Austausch: (Montag 11.12.2023 und Montag 29.01.2024) Elterngesprächsabend mit Barbara Popp-Fleischmann
- Anmeldungen für PEKiP-Kurse bei Barbara Popp-Fleischmann möglich.
- Anmeldung für „Yoga in der Schwangerschaft„: neue Kurse ab 15.01.24 bei Kerstin Schuck und ab 20.02.24 bei Bethina Mild
- Einzelberatung und Beratung am Telefon rund um die Entwicklung ihres Babies oder Kleinkindes sowie Coaching im Familienalltag bei Barbara Popp-Fleischmann
- Systemische Beratung für Einzelpersonen, Paare, Familien und Moderation von Teams
- Baby Cranio = Craniosacraltherapie für Ihr Baby
Der Gedanke, der hinter der Praxis RundumsKind steht, ist der Zusammenschluss professioneller Fachkräfte, um Eltern in der besonderen Zeit der Schwangerschaft, im Elternwerden und Elternsein einen Raum zu bieten, um Kompetenzen zu entwickeln, zu stärken und Begegnungen zu ermöglichen.
Für angehende Eltern werden Themen „rund ums Kind“ in Kursen zur Geburtsvorbereitung, Geburtsvorbereitung für Mehrgebärende und Yoga in der Schwangerschaft angeboten.
Nach der Geburt unterstützen wir Sie mit Wochenbettbetreuung und Kursen zur Rückbildung.
Mit Baby können Sie die frühkindliche Entwicklung Ihres Kindes bei PEKiP, Babymassage und Zwergenmusik fördern und erleben.
Vorträge zum Thema Kindernotfälle und Workshops runden unser Angebot ab. Gerne bieten wir auch Trageberatungen für individuelles Tragen an.
Übrigens: Die Kurse und Vorträge sind für kleine Gruppen konzipiert, um individuelle Fragen der Teilnehmer/innen berücksichtigen zu können. Eine rechtzeitige Anmeldung ist daher wichtig.